Der Vorstand arbeitet ausschließlich ehrenamtlich!
Wir verstehen uns als Interessenvertretung und Lobby für die Flüchtlinge in unserer Stadt. Ob Ämter und Behörden, ob Akteure der Kommunal- und Landespolitik oder der Stadtgesellschaft: wir geben den Geflüchteten eine Stimme und vernetzen und koordinieren Hilfs- und Beratungsangebote. Wir sind davon überzeugt davon, dass ein breites Netzwerk eine unerlässliche Voraussetzung dafür ist, allen Geflüchteten ein würdiges Leben und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Unser Vorstand (Dezember 2021):
Anke Nübold, Krankenschwester und Freiwilligen Koordinatorin
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“


„Menschenleben retten ist kein Verbrechen – es zu unterlassen schon!“
Aktuell (31.08.2022): …hat aus persönlichen Gründen sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt.
Markus Rottmann, Rechtsanwalt
„Flüchtlingsschutz ist unsere gesetzliche Verpflichtung, die Integration Geflüchteter eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.“


Corrie Voigtmann, Dipl. Sozialpädagogin
„Verantwortlich ist man nicht nur für das was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.“
Laotse
Marie Radtke, Sozialarbeiterin & Traumapädagogin
„No one is born hating another person because of the color of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate,and if they can learn to hate, they can also be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.“
Nelson Mandela

In unseren öffentlichen Vorstandssitzungen – zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind – diskutieren wir über unsere Arbeit und planen Projekte und Aktionen. Wir vernetzen uns innerhalb der kommunalen Strukturen und tauschen Informationen und Erfahrungen aus.
Die Vorstandssitzungen finden regelmäßig am 3.Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr statt – ob die Sitzung online oder in Präsenz stattfindet, wird von Fall zu Fall entschieden und entsprechend bekannt gegeben.
Unser Beirat
Die Mitglieder des Beirats werden von der Mitgliederversammlung für die
Dauer von zwei Jahren gewählt, eine Wiederwahl ist zulässig.
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand insbesondere in Fragen der Gewinnung von Mitgliedern und Spenden sowie der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Auf der Mitgliederversammlung 2021 wurden folgende Personen als Beiratsmitglieder gewählt: Agata Skalska, Cara Berg, Frank Heidkamp, Hannah Konietzny, Karen Heitkamp, Mitra Zarif-Kayvan, Paul Gollenbusch, Samy Charchira …wir heißen alle neuen und ‚alten‘ Beiratsmitglieder herzlich willkommen und freuen uns über Input und Unterstützung in den kommenden Jahren.